30.10.2022

18. Move It! Filmfestival 2022

Ein junger Mann schüttet Öl durch einen Trichter aus einem Kanister in einen anderen. Neben ihm stehen mehrere Ölfässer, im Hintergrund zeichnen sich die Hüttenreihen des Dorfs ab.

Foto: Les films du Balibari

Das Move It! Filmfestival zeigt vom 03. bis 09. November 2022 ausgewählte Dokumentar- und Spielfilme und lädt euch ein, mit Filmemacher*innen, Aktivist*innen und Fachexpert*innen ins Gespräch zu kommen.

Was bedeuten uns Menschenrechte? Wie und wo wirken sie heute? Und welche Verantwortung tragen wir alle dafür? Das 18. Internationale Filmfestival für Menschenrechte versteht Filme als ein Fenster zur Welt und idealen Ausgangspunkte für Reflexionen und ehrliche Diskussionen über ihren Zustand.

 

„Right Here, Right Now“

Motto des diesjährigen Move-It-Filmfestivals

 

 

In jedem Festivaljahr wird eine Filmproduktion mit dem Move-It!-Filmpreis für Menschenrechte ausgezeichnet. Auswahlkriterien für den Preis sind nicht nur die herausragende filmemacherische Leistung, sondern auch das Engagement der Filmemacher*innen, die mit ihren Werken auf Menschenrechtsverletzungen aufmerksam machen. Im Rahmen des Jugendfilmprogramms „Move It Young!“ vergibt das Publikum während des Festivals zudem einen Nachwuchspreis.

 

 

Unser Programm im Zentralkino

  • Freitag, 04.11.2022, 20.00 Uhr: „A Thousand Fires“
  • Samstag, 05.11.2022, 20.00 Uhr: „Ayena“
  • Sonntag, 06.11.2022, 16.00 Uhr: Preisverleihung Move It! Young
  • Sonntag, 06.11.2022, 19.00 Uhr: Preisverleihung Move It! Festival
  • Dienstag, 08.11.2022, 20.00 Uhr: „The Territory“