Datenschutz

Sicher ist sicher

Datenschutzerklärung

Im Rahmen unserer geschäftlichen Tätigkeit werden unter Umständen personenbezogene Daten von Ihnen entsprechend des Art. 6 DSGVO erhoben, verarbeitet und gespeichert. Wir erfassen, verarbeiten und verwenden nur die für den jeweiligen Vorgang zwingend notwendigen Daten. Im Einzelnen betrifft dies:

Allgemein

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet: Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website, Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website, Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Newsletter

Wir senden Ihnen einmal wöchentlich unser aktuelles Kinoprogramm zu. Dies erfolgt über den Dienstleister MailChimp mit Sitz in den USA. Sie können sich jederzeit abmelden, Ihre E-Mail-Adresse wird dann sofort gelöscht.

Kartenreservierung telefonisch

Erfasst wird Ihr Name und ggf. Ihr Vorname. Mit Beginn der Vorstellung werden diese Daten endgültig gelöscht. Eine weitere Nutzung Ihrer Daten durch uns erfolgt nicht.

Kartenreservierung online

Erfasst wird Ihre E-Mail-Adresse. Dies erfolgt in unserem Auftrag über den Dienstleister kinoheld GmbH mit Sitz in Deutschland im Rahmen einer Auftragsdatenverarbeitungsvereinbarung. Im Bestellvorgang stimmen Sie den AGB und den Datenschutzrichtlinien der kinoheld GmbH zu. Eine weitere Nutzung Ihrer Daten durch uns erfolgt nicht.

Online-Ticketkauf

Erfasst werden Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Zahlungsdaten. Dies erfolgt in unserem Auftrag über den Dienstleister kinoheld GmbH mit Sitz in Deutschland im Rahmen einer Auftragsdatenverarbeitungsvereinbarung. Im Bestellvorgang stimmen Sie den AGB und den Datenschutzrichtlinien der kinoheld GmbH zu. Eine weitere Nutzung Ihrer Daten durch uns erfolgt nicht.

Kartenzahlung im Kino

Erfasst werden die für den Zahlungsvorgang nötigen Daten Ihrer Karte. Dies erfolgt in unserem Auftrag über den Dienstleister SumUp Payments Ltd. mit Sitz in Irland im Rahmen einer Auftragsdatenverarbeitungsvereinbarung (es gilt die Datenschutzrichtlinie der SumUp Payments Ltd.). Eine weitere Nutzung Ihrer Daten durch uns erfolgt nicht.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über https.

Sonstiges

Ihre Daten, die im Rahmen von E-Mail oder schriftlichen Anfragen, Versand von Kinogutscheinen, Rechnungslegung usw. erhoben und erfasst werden, bleiben bis zum Abschluss des Vorgangs gespeichert und werden danach sofort gelöscht. Daten, die aufgrund gesetzlicher oder steuerrechtlicher Vorschriften länger gespeichert werden müssen (z.B. bei Rechnungen), werden erst nach Ablauf dieser Frist gelöscht.

Links

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Google Maps

Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen.

Eingebettete Youtube-Videos

Auf einigen unserer Webseiten verlinken wir zu Youtube-Videos, dabei wird eine Verbindung zu Servern von Youtube hergestellt und Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Betreiber der verlinkten Seiten ist die YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder eines Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung sowie des Rechts auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Weiterhin haben Sie das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz zu beschweren.

Verantwortliche

Ansprechpartner: Bernhard Reuther, Zentralkino, Kraftwerk Mitte 16, 01067 Dresden, Tel: (0351) 3107373, E-Mail: info@zentralkino.de.

betriebliche Datenschutzbeauftragte: Ina Schöne, kontakt@datenschutzspezialistin.de

Änderungen und Aktualisierungen

Wir behalten uns vor diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Aktueller Stand: 20.05.2021