03.07.2023

Süffisante Kriminalkomödie

Drei Frauen stehen auf der Freitreppe vor einem großen Gerichtsgebäude mit Säulen am Eingang. Sie sind elegant im Stil der 30er-Jahre gekleidet, alle drei tragen Hüte und Pelzteile. Die Dame in der Mitte mit ihrem weinroten Outfit trägt zudem Netzhandschuhe und ist stark geschminkt.

Foto: Weltkino Filmverleih

François Ozon begeistert erneut mit einer stilvollen Komödie: „Mein fabelhaftes Verbrechen“ ist ein glamouröses Filmvergnügen voller scharfzüngiger Dialoge und brisanter Anspielungen auf die Geschlechterdebatte.

Die erfolglose Schauspielerin Madeleine Verdier wird überraschend des Mordes an einem berühmten Produzenten bezichtigt. Auf Anraten ihrer besten Freundin, der arbeitslosen Anwältin Pauline, soll Madeleine sich schuldig bekennen, allerdings auf Notwehr plädieren.

 

„François Ozon stürzt sein Personal in eine wunderbar absurde und doppelbödige Krimi-Farce.“

Andreas Köhnemann

Es folgt ein Aufsehen erregender Prozess, in dem die beiden jungen Frauen eindrucksvoll die ewiggestrigen Männer vorführen. Madeleine wird freigesprochen und als neuer Star mit lukrativen Rollenangeboten überhäuft. Doch dann taucht eine Zeugin des Verbrechens auf, die die Wahrheit um jeden Preis enthüllen will.

 

Nach „8 Frauen“ und „Das Schmuckstück“ lässt François Ozon sein großartiges Ensemble um Isabelle Huppert, Dany Boon sowie die hochtalentierten Jungstars Nadia Tereszkiewicz und Rebecca Marder erneut zur Höchstform auflaufen.