20.11.2022

Liebe gegen alle Widerstände

Eine ältere Frau mit kinnlangen grauen Haaren und Brille betrachtet im Licht eines Dachboden-Fensters ein kleines Album mit eingesteckten schwarz-weiß-Fotos.

Foto: Rise And Shine Cinema

„Nelly & Nadine“ ist die unglaubliche Geschichte zweier Frauen, die sich am Heiligabend 1944 ineinander verlieben – im KZ Ravensbrück. Magnus Gerttens berührender Dokumentarfilm erzählt anhand von Nellys Tagebuch und Fotos, Liebesbriefen und Filmrollen über den Horror des Krieges, gut gehütete Familiengeheimnisse und die Liebe gegen alle Widerstände.

Die belgische Opernsängerin Nelly Mousset-Vos und die chinesische Widerstandskämpferin Nadine Hwang lernen sich Heiligabend 1944 im KZ Ravensbrück kennen, wo beide Gefangene sind. Kurz vor Kriegsende werden sie getrennt, finden sich wieder und ziehen nach Venezuela, um dort ihre Liebe frei leben zu können.

 

„Ein ergreifender Film über eine tiefe lesbische Liebe und über die Notwendigkeit persönlichen und kollektiven Erinnerns.“

radio eins

 

Viele Jahre lang wurde Nellys und Nadines bemerkenswerte Liebesgeschichte geheim gehalten, sogar vor engsten Familienmitgliedern. Jetzt hat Nellys Enkelin Sylvie das Privatarchiv des Liebespaars geöffnet.

Der Film wurde bei der BERLINALE mit dem Teddy Award ausgezeichnet, die höchste Ehrung für einen LGBTQ+ Film.