11.01.2023
Kleine Filmakademie am 16.01.
In Trash We Trust – Trashfilme als Parodien der Wirklichkeit: Vortrag von Axel Matz und Hannes Güntherodt mit anschließender Filmvorführung des Spielfilms „Die nackte Kanone“
19.00 Uhr: Vortrag im Medienkulturzentrum, Kraftwerk Mitte 3
„Es stimmt schon, was man sagt: Bullen und Frauen passen nicht zusammen. Das ist, als würde man ’nen Eimer Rohrfrei essen. Von innen mag es einen reinigen, aber man wird hohl davon.“ (Frank Drebin). Platte Dialoge, unlogische Handlungsstränge, Übertreibungen – Trashfilme versprühen ihren ganz eigenen Reiz in Bezug auf die triviale Wirklichkeit großer Hollywood-Produktionen. Sie sind damit eine ideale Plattform für alle Formen der Parodie. Ein schmaler Grat zwischen bewusstem Stilmittel und Slapstick-Einlage.
„Die Kleine Filmakademie verbindet die Formate Vortrag und Filmvorführung.“
Dr. Karsten Fritz, Dozent
Die Filmakademie versucht das immer wieder genauso gebrauchte wie missbrauchte Kino in seiner Rolle und Verantwortung in Bezug auf Klischees und Ängste einer Gesellschaft zu bestimmen.
20.30 Uhr: Filmvorführung im Zentralkino, Kraftwerk Mitte 16
Direkt im Anschluß an den Vortrag läuft circa 200 Meter entfernt bei uns im Zentralkino der Film „Die nackte Kanone“ von David Zucker (USA, 1988).
Die Kleine Filmakademie ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von Medienkulturzentrum Dresden e.V., Volkshochschule Dresden e.V. und Zentralkino.