17.01.2023

Film + Gespräch am 23.01., 20 Uhr: Seaside Special

Zwei blonde, stark tätowierte Frauen stehen vor einem geparkten Camping-Bus. Eine der beiden bleckt die Zähne und hält beide Hände mit ausgestreckten Mittelfingern in die Luft.

Foto: Farbfilm Verleih GmbH

„Seaside Special – Ein Liebesbrief an Großbritannien“ ist eine warmherzige, witzige Liebeserklärung an unsere Cousins im Norden, just als sich Groß­britannien mühselig und schmerzhaft aus der Europäischen Union verabschiedet. Der Filmemacher Jens Meurer verfolgte in Cromer das Jahr der endgültigen Entscheidung über den Brexit – und ist am 23.01.2022 bei uns zu Gast!

Stellt euch vor, Ken Loach, Monty Python und Martin Parr hätten zusammen einen Dok-Film gedreht: Im Mittelpunkt steht der Küstenort Cromer in Norfolk – ein Ort, wie er britischer kaum sein könnte. 2016 stimmten hier bald zwei Drittel der Wähler für den Austritt aus der EU – der sich seitdem aber als extrem holprig erweist, und Familien ebenso wie das ganze Land spaltet.

 

„Meine Reaktion auf den Brexit war, das auszudrücken, was ich als Deutscher an den Briten liebe, nämlich den Humor.“

Jens Meurer

Der Filmemacher Jens Meurer verfolgte das Jahr der endgültigen Entscheidung in Cromer. Genauer gesagt: auf der Seebrücke Cromers, an deren Ende jeden Sommer und jeden Winter das Seaside Special, das weltweit letzte End-of-the-Pier-Varieté, aufgeführt wird. Ein Mikrokosmos Großbritanniens, eine very britische Show, die ebenso von den Wirren des Brexit hin- und hergerissen wird wie die Bewohner*innen der Kleinstadt im entlegenen Nord-Norfolk – übrigens der östlichste Punkt des Landes, Amsterdam näher als London.

 

Gleichzeitig ist der Film ein Hommage an ein Theater, das alles beinhaltet was wir ‚Continentals‘ an den Briten so lieben: ihren Humor, ihre Schlagfertigkeit, ihre Exzentrik, ihre Liebenswürdigkeit – also alles, was wir an ihnen missen werden, wenn sie sich von uns trennen.

 

Der Filmemacher – Träger des europäischen Filmpreis‘ für Dokumentarfilm – versteht den Film auch als persönliche Reaktion auf Populismus und zunehm­enden Nationalismus, nicht nur in Großbritannien, sondern in ganz Europa. Jens Meurer hat mit Boris Johnson und Michael Gove in Oxford studiert, seine eigene Familie ist halb-Englisch. „Seaside Special“ ist deshalb nicht noch ein Film mit Experten und politischen Meinungen, sondern eine persönliche Begegnung, beinahe eine Gegenwehr – zum Lachen und zum Weinen.