14.12.2022
Film + Gespräch am 17.12., 17 Uhr: Profession Documentarist
Der autobiografische Episodenfilm „Profession: Documentarist“ wird bei uns am 17.12.2022 um 17 Uhr in Anwesenheit der Filmemacherinnen Sahar Salahshoor und Farahnaz Sharifi das erste Mal mit deutscher Untertitelung ausgestrahlt – mit anschließendem Podiumsgespräch mit Dr. Doreen Mende!
Angesichts des zunehmenden sozialen und politischen Drucks und der Einschränkung der Redefreiheit nach den Präsidentschaftswahlen in Iran 2009 sprechen sieben Dokumentarfilmerinnen zwischen Ende 20 und Anfang 50 über ihr persönliches und berufliches Leben und ihre Herausforderungen.
Shirin macht sich Sorgen über einen möglichen Krieg und denkt darüber nach, wie sie auf die Situation reagieren würde. Firouzeh gerät nach der Verhaftung ihrer Filmemacher-Kollegen aus dem eigenen Zuhause in Panik und beginnt, schnell ihre Sachen zusammenzusuchen, weil sie befürchtet, dass ihr Haus das nächste Ziel sein könnte.
„Unsere eigene Situation schien uns die beste Wahl zu sein, um diese kritische Zeit des Landes darzustellen und gleichzeitig über unsere persönlichsten Momente zu sprechen.“
Nahid Rezaei, Sahar Salahshoor, Sepideh Abtahi, Mina Keshavarz, Farahnaz Sharifi, Firouzeh Khosrovani und Shirin Barghnavard
Farahnaz ist fest entschlossen, einen Film über das Leben ihrer Lieblingssängerin zu drehen, obwohl das Singen für Frauen in Iran verboten ist. Mina, die die neue Auswanderungswelle beobachtet und unschlüssig ist, ob sie selbst auswandern soll, fragt sich, wie sich ihre Entscheidung auf ihr Leben auswirken wird.
Sepideh, die nicht bereit ist, zu vergessen, hält Erinnerungsfetzen in Form von Kindheitsaufnahmen in ihrer Kamera fest. Sahar zieht aus einem Haus aus, dessen Fenster sich zum größten Gefängnis ihres Landes hin öffnet.
Nahid sucht nach einer anderen Art zu leben, um die Krisenzeit zu überstehen und die Hoffnung und das Glück nicht zu verlieren. Dieser Film könnte eine gesellschaftliche Reaktion auf den Status quo sein. Wird dieser Einsatz ein neuer Weg des beruflichen Überlebens für diese Gruppe sein?