11.02.2023

Film + Gespräch am 15.02., 19.00 Uhr: Das Leben an deiner Seite

Unter einem farbenfrohen Schwungtuch aus Fallschirmseide bewegt sich ein Kind mit hochgereckten Armen. Viele Menschen ringsum halten das Schwungtuch.

Foto: commlab GmbH

Zum Internationalen Kinderkrebstag zeigen wir den Dokumentarfilm „Das Leben an Deiner Seite“. Ulrike Grundmann vom Dresdner Verein Sonnenstrahl e.V. moderiert den Abend. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Krebs bei Kindern und Jugendlichen ist eine Diagnose, die das ganze Leben von einem Moment auf den nächsten komplett auf den Kopf stellt – für die Erkrankten, deren Angehörige und das gesamte Umfeld. Wie geht man jeden Tag mit diesem kopfstehenden Leben um? Wie macht man weiter? Wo und wie erhalten die betroffenen Familien medizinische, aber auch emotionale Unterstützung?

 

Der Dokumentarfilm „Das Leben an Deiner Seite“ geht diesen Fragen auf den Grund und stellt die Ereignisse und Schicksale in den Mittelpunkt, die dem Filmteam bei der langjährigen Zusammenarbeit mit dem Verein Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig e. V. begegnet sind.

„Diese magischen Momente, diese Achterbahnfahrt von Erlebnissen, diesen Lebenswillen der kleinen Menschen möchten wir in unserem Film darstellen.“

Sándor Mohácsi

Mit dem Film werden nicht nur Familien in den Fokus gestellt, die dieses Schicksal der Krebsdiagnose teilen, sondern auch die Menschen, die als wichtige Stütze in dieser schweren Zeit dienen und zu engen Vertrauten werden – Ärzt*innen, Pfleger*innen, Therapeut*innen. Allem voran geht es in dem Film aber um den Lebenswillen, die Freude und den Mut, den die jungen Patient*innen und ihr Umfeld trotz der Herausforderungen jeden Tag aufs Neue beweisen.

 

 

Im Anschluss erwartet euch eine Gesprächsrunde mit Vertreter*innen von Sonnenstrahl e.V., einer ehemaligen Patientin sowie betroffenen Eltern, einer Pflegekraft der Kinderonkologie am Universitätsklinikum und dem Filmteam.